Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzanstieg auf 427,74 Millionen Euro
  • Gewinn pro Aktie steigt auf 0,39 Euro
  • Analysten sehen Kursziel bei 29,60 Euro
  • Dividendenerhöhung auf 0,674 Euro erwartet

Die Kontron-Aktie verzeichnet aktuell eine positive Entwicklung an der Börse und notiert bei 21,04 Euro, was einem Kursplus von 0,57 Prozent entspricht. Der Technologiekonzern konnte im dritten Quartal 2024 beeindruckende Zahlen vorlegen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich um 42,56 Prozent auf 427,74 Millionen Euro. Auch das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 0,30 Euro auf 0,39 Euro. Diese starke Performance spiegelt sich im Handelsverlauf wider, wobei die Aktie im Tagesverlauf zwischenzeitlich sogar die Marke von 21,16 Euro erreichte.

Positiver Ausblick und Analystenbewertung

Die Experten zeigen sich optimistisch für die weitere Entwicklung des Unternehmens. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Gewinn je Aktie von 1,47 Euro prognostiziert. Auch die Dividendenerwartungen stimmen zuversichtlich: Nach einer Ausschüttung von 0,50 Euro je Aktie im Vorjahr rechnen Analysten für das laufende Jahr mit einer Erhöhung auf 0,674 Euro. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 29,60 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Aktuell notiert die Aktie noch etwa 6,24 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 22,44 Euro, das am 7. Juni 2024 erreicht wurde.

Kontron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kontron-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Kontron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kontron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu S&T