Knaus Tabbert Aktie: Rettungsanker oder Illusion?

Der Wohnmobilhersteller stabilisiert seine Finanzierung bis 2027 und vollzieht einen Führungswechsel. Hauptaktionär de Pundert übernimmt persönlich die Geschäftsführung.

Kurz zusammengefasst:
  • Finanzierung bis 2027 gesichert
  • Hauptaktionär übernimmt Geschäftsführung
  • Analysten halten an Kursziel fest
  • Deutliche Diskrepanz zum aktuellen Börsenwert

Nach turbulenten Monaten versucht Knaus Tabbert wieder Tritt zu fassen. Eine Einigung mit den Banken ist gelungen. Doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende der Aktie?

Aufräumen an der Spitze!

Knaus Tabbert greift durch. Nach Gewinnwarnungen und schweren Vorwürfen mussten zwei Vorstände gehen. Jetzt übernimmt Hauptaktionär Wim de Pundert selbst das Ruder als CEO. Sein Ziel: Das schlingernde Schiff stabilisieren.

Banken geben grünes Licht!

Ein wichtiger Schritt: Das Bankenkonsortium zieht mit. Die bestehenden Kreditlinien wurden angepasst und bis Juni 2027 verlängert. Das verschafft dringend benötigte finanzielle Luft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knaus Tabbert?

  • Anpassung der Finanzkennzahlen („Financial Covenants“) vereinbart.
  • Finanzierungsstruktur vorerst gesichert.
  • Basis für Neuausrichtung unter de Pundert gelegt.

Kursziel bestätigt – reicht das?

Wie bewerten Analysten die Lage? First Berlin Equity Research hat Knaus Tabbert erneut analysiert. Das Urteil von Analyst Ellis Acklin: Kursziel bei 29 Euro bestätigt. Klingt gut, doch die Realität am Markt sieht anders aus. Die Aktie notiert heute bei 13,38 Euro – ein Minus von fast 68% über die letzten 12 Monate. Vom 52-Wochen-Hoch bei 48,50 Euro ist der Titel meilenweit entfernt.

Die Arbeit fängt erst an!

Trotz der Einigung mit den Banken: Die eigentliche Arbeit beginnt jetzt erst. Das Management muss das Unternehmen neu positionieren. Die Nachfrage normalisiert sich nach dem Boom – eine harte Nuss für das neu formierte Team.

Knaus Tabbert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knaus Tabbert-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Knaus Tabbert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knaus Tabbert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Knaus Tabbert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Knaus Tabbert

Neueste News

Alle News