Die Aktie von Knaus Tabbert zeigt deutliche technische Schwäche. Ein wichtiges Signal unterstreicht den Druck, unter dem das Papier derzeit steht. Für technisch orientierte Marktteilnehmer ist nun besondere Aufmerksamkeit geboten.
Absturz unter die 100-Tage-Linie!
Was ist genau passiert? Am gestrigen Handelstag gab die Aktie eine wichtige technische Unterstützung auf. Der Kurs rutschte unter den gleitenden Durchschnitt der letzten 100 Tage (GD100), der aktuell bei etwa 13,88 Euro verläuft.
Ein solcher Bruch wird an der Börse oft als klares Verkaufssignal gewertet. Es deutet darauf hin, dass der mittelfristige Abwärtsdruck auf den Titel zunimmt. Kein gutes Zeichen für die Bullen.
Abwärtstrend zementiert?
Dieses Ereignis fällt nicht vom Himmel. Es bestätigt vielmehr den ohnehin schon länger schwelenden negativen Trend der Aktie. Sowohl mittel- als auch langfristig zeigt der Daumen hier klar nach unten.
Betrachtet man die letzten zwölf Monate, ergibt sich ein düsteres Bild mit einem Kursverlust von über 67 Prozent. Auch der 200-Tage-Durchschnitt liegt mit rund 21,52 Euro weit über dem aktuellen Niveau, was die langfristige Misere unterstreicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knaus Tabbert?
Die wichtigsten technischen Aspekte auf einen Blick:
- GD100: Gestern bei ca. 13,88 Euro nach unten durchbrochen.
- Mittelfristiger Trend: Negativ – durch den Bruch bestätigt.
- Langfristiger Trend: Deutlich abwärts gerichtet (-67% über 12 Monate, Kurs weit unter GD200).
Was bedeutet das jetzt?
Für Trader, die ihre Entscheidungen anhand von Charttechnik treffen, ist der Bruch des GD100 ein relevantes Faktum. Es legt die aktuelle Schwäche des Titels schonungslos offen.
Das Unterschreiten dieses Indikators signalisiert, dass die durchschnittliche Kursentwicklung der vergangenen Monate nun negativ verläuft. Aus rein technischer Sicht steigt damit die Wahrscheinlichkeit weiterer Kursverluste, solange keine starken Kaufsignale dagegenhalten. Die Aktie bleibt vorerst angeschlagen.
Knaus Tabbert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knaus Tabbert-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Knaus Tabbert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knaus Tabbert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Knaus Tabbert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...