Die Aktie von Knaus Tabbert zeigt sich heute, am 21. April 2025, spürbar unter Druck. Eine kürzliche Herabstufung durch Analysten sorgt für erhebliche Nervosität und verstärkt die bereits schwache Tendenz des Papiers.
Analysten-Hammer trifft Aktie!
Der Abwärtsdruck verschärfte sich, als am 16. April eine Rating-Agentur ihr Votum für Knaus Tabbert drastisch von "Kaufen" auf "Reduce" senkte. Dieses negative Signal trifft das Unternehmen in einer Phase, in der die Aktie ohnehin schon zu kämpfen hat. Kein gutes Zeichen für Anleger.
Gift für den Aktienkurs!
Was steckt dahinter? Die Entscheidung der Analysten spiegelt die fundamentalen Schwächen wider, die das Unternehmen belasten. Konkret:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knaus Tabbert?
- Mangelnde Rentabilität: Die Ertragskraft wird als unzureichend bewertet.
- Gekürzte Prognosen: Die Umsatzerwartungen mussten bereits mehrfach nach unten korrigiert werden.
- Verlust 2024: Der Fehlbetrag von 48 Millionen Euro aus dem letzten Geschäftsjahr drückt auf die Bilanz.
- Produktionsausfälle: Die über zweimonatigen Produktionsstopps 2024 hinterließen tiefe Spuren bei Umsatz und Ergebnis.
Verantwortlich für die Misere waren im Geschäftsjahr 2024 ein Umsatzrückgang auf 1,082 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,441 Milliarden). Das bereinigte EBITDA brach auf 28,4 Millionen Euro ein, was einer mageren Marge von 2,6% entspricht. Negative Skaleneffekte, kostspielige Verkaufsförderungen und Risikovorsorgen trugen zu diesem schwachen Ergebnis bei.
Lichtblick oder Trugschluss?
Trotz der harten Fakten und der jüngsten Herabstufung gibt es eine bemerkenswerte Diskrepanz. Der mittlere Analystenkonsens für Knaus Tabbert lautet weiterhin "Outperform". Wie passt das zusammen? Offenbar gehen die Meinungen über die Zukunftsaussichten stark auseinander.
Für das laufende Jahr 2025 peilt der Vorstand zwar nur noch rund eine Milliarde Euro Umsatz an, will die bereinigte EBITDA-Marge aber auf 5,0% bis 6,5% verbessern. Ob diese Ziele angesichts voller Händlerlager und der Altlasten realistisch sind, bleibt die große Frage. Die nächsten Wochen dürften hier mehr Klarheit bringen.
Knaus Tabbert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knaus Tabbert-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Knaus Tabbert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knaus Tabbert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Knaus Tabbert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...