Kurz zusammengefasst:
  • Verkauf von 114.583 Kellanova-Aktien
  • Durchschnittlicher Verkaufskurs bei 82,23 USD
  • Stiftung behält 48 Millionen Aktien
  • 54 Jahre kontinuierliche Dividendenzahlungen

Die W.K. Kellogg Foundation Trust hat eine bedeutende Veräußerung von Kellanova-Aktien vorgenommen, die den Markt in Bewegung setzt. Am 10. Februar wurden insgesamt 114.583 Aktien zu einem durchschnittlichen Kurs von 82,23 US-Dollar verkauft, was einem Gesamtwert von etwa 9,4 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Transaktion erfolgte zu einem Zeitpunkt, als die Kellanova-Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 82,31 US-Dollar notierte. Bemerkenswert ist dabei die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens im vergangenen Jahr mit einer Rendite von 59,1 Prozent.

Verbleibende Beteiligung weiterhin substantiell

Nach dem Verkauf hält die Stiftung weiterhin einen beträchtlichen Anteil von 48.191.195 Aktien an Kellanova. Die Veräußerung wurde im Rahmen eines bereits im Mai 2024 etablierten Handelsplans durchgeführt, der den regulatorischen Anforderungen entspricht. Das Unternehmen unterstreicht seine Stabilität durch eine kontinuierliche Dividendenpolitik, die sich in 54 aufeinanderfolgenden Jahren der Dividendenzahlungen widerspiegelt. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 2,77 Prozent, was die anhaltende Attraktivität für Anleger unterstreicht.

Kellogg-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kellogg-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Kellogg-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kellogg-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kellogg: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...