Johnson & Johnson (ISIN US4781601046) bewegt sich derzeit in einem dynamischen Marktumfeld, das von aktuellen Analystenbewertungen, Umschichtungen institutioneller Investoren und bevorstehenden Gewinnmitteilungen geprägt ist.
Die Analystenmeinungen zu Johnson & Johnson fallen gemischt aus. Morgan Stanley hat kürzlich sein Kursziel für den Pharmakonzern von 175,00 auf 163,00 US-Dollar gesenkt und die Einstufung „equal weight“ beibehalten. Im Gegensatz dazu erhöhte Barclays sein Kursziel von 159,00 auf 166,00 US-Dollar bei gleichbleibender „equal weight“-Bewertung. Diese unterschiedlichen Einschätzungen spiegeln die verschiedenen Perspektiven zur Bewertung und zum Potenzial der Aktie wider.
Bei den institutionellen Anlegern zeigt sich eine Tendenz zur Reduzierung von Johnson & Johnson-Positionen. Die Fiduciary Group LLC verringerte ihre Beteiligung während des vierten Quartals um 6,0% und hält nun 86.411 Aktien im Wert von etwa 12,5 Millionen US-Dollar. Auch Kampmann & Melissa S haben Anteile verkauft, was auf eine strategische Neuausrichtung ihrer Portfolios hindeutet.
Kursperformance und Marktvergleich
Am 17. März schloss die Johnson & Johnson-Aktie bei 162,84 US-Dollar und verzeichnete damit einen leichten Anstieg von 0,02% gegenüber dem Vortag. Diese Performance blieb hinter den breiteren Marktindizes zurück, wobei der S&P 500 am selben Tag um 0,64% zulegte. Über den vergangenen Monat hinweg stiegen die JNJ-Aktien jedoch um 4,27% und übertrafen damit sowohl den Medizinsektor, der um 0,88% nachgab, als auch den S&P 500, der einen Rückgang von 7,69% verzeichnete.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Johnson & Johnson?
Die Veröffentlichung des nächsten Quartalsberichts von Johnson & Johnson ist für den 15. April 2025 angesetzt. Analysten prognostizieren einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 2,59 US-Dollar, was einem Rückgang von 4,43% im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Der Umsatz wird voraussichtlich bei 21,66 Milliarden US-Dollar liegen, was einem Anstieg von 1,29% entspricht. Für das Gesamtjahr wird ein EPS von 10,58 US-Dollar erwartet, ein Plus von 6,01%, während der Umsatz auf 90,03 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, ein Wachstum von 1,36% im Jahresvergleich.
Dividendenankündigung und aktuelle Kursentwicklung
Johnson & Johnson hat für das erste Quartal 2025 eine vierteljährliche Dividende von 1,24 US-Dollar je Aktie angekündigt. Die Auszahlung erfolgt am 4. März 2025 an Aktionäre, die am 18. Februar 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Diese Dividende unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seinen Aktionären kontinuierliche Erträge zu bieten.
Aktuell notiert die Johnson & Johnson-Aktie bei 162,99 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,29 US-Dollar (-0,79%) im Tagesvergleich entspricht. Im vorbörslichen Handel verzeichnete die Aktie einen minimalen Anstieg von 0,01 US-Dollar (+0,01%) auf 163,00 US-Dollar.
Johnson & Johnson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Johnson & Johnson-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Johnson & Johnson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Johnson & Johnson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Johnson & Johnson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...