Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg auf 22,16 Euro bei hohem Handelsvolumen
  • Gewinn je Aktie steigt auf 0,46 Euro
  • Umsatzwachstum von 4 Prozent auf 274 Millionen
  • Analysten setzen Kursziel bei 31,09 Euro

Die Jenoptik-Aktie verzeichnete am Handelstag eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung und schloss mit einem Plus von 1,7 Prozent bei 22,16 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Wertpapier sein Tageshoch bei 22,34 Euro, nachdem es bei 21,84 Euro in den Handel gestartet war. Das Handelsvolumen belief sich auf 95.772 Aktien, was das rege Interesse der Anleger widerspiegelt. Bemerkenswert ist diese positive Entwicklung vor allem vor dem Hintergrund, dass die Aktie erst kürzlich, am 3. Dezember 2024, ihr 52-Wochen-Tief bei 20,24 Euro markierte. Der aktuelle Kurs liegt damit etwa 9,5 Prozent über diesem Tiefstand.

Positive Geschäftsentwicklung und Analysteneinschätzung

Die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens zeigen eine erfreuliche Entwicklung. Im dritten Quartal 2024 konnte Jenoptik seinen Gewinn je Aktie auf 0,46 Euro steigern, was einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,38 Euro entspricht. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg um knapp 4 Prozent auf 274,31 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn von 1,64 Euro je Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 31,09 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial impliziert. Zudem dürfen sich Aktionäre auf eine prognostizierte Dividendenerhöhung von 0,350 Euro auf 0,412 Euro freuen.

Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Jenoptik