Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel von 31,09 Euro prognostiziert
  • Dividendenerhöhung auf 0,412 Euro erwartet
  • Gewinn je Aktie auf 0,46 Euro gestiegen
  • Umsatzsteigerung auf 274,31 Millionen Euro

Die Jenoptik-Aktie verzeichnete am Freitag einen deutlichen Kursrückgang im XETRA-Handel, wobei der Anteilsschein im Tagesverlauf um 0,3 Prozent auf 22,06 Euro nachgab. Trotz des aktuellen Rückgangs bleibt die Einschätzung von Marktexperten für das Technologieunternehmen optimistisch. Analysten sehen ein durchschnittliches Kursziel von 31,09 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Dividendenpolitik wider: Während im Jahr 2023 eine Dividende von 0,350 Euro je Aktie ausgeschüttet wurde, rechnen Experten für das kommende Jahr mit einer Erhöhung auf 0,412 Euro.

Geschäftszahlen zeigen Wachstumskurs

Die jüngsten Quartalsergebnisse unterstreichen die solide Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Im dritten Quartal 2024 konnte Jenoptik seinen Gewinn je Aktie auf 0,46 Euro steigern, was einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,38 Euro entspricht. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg auf 274,31 Millionen Euro, verglichen mit 263,81 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 1,64 Euro. Der aktuelle Aktienkurs liegt zwar noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 31,14 Euro, aber mit 8,99 Prozent über dem Jahrestief von 20,24 Euro.

Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Jenoptik