Kurz zusammengefasst:
  • Aktie schließt bei 21,42 Euro
  • Umsatzsteigerung auf 274,31 Millionen Euro
  • Erwartete Dividendenerhöhung auf 0,417 Euro

Die Jenoptik-Aktie verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Kursrückgang und schloss bei 21,42 Euro, was einem Minus von 0,3 Prozent entspricht. Im Tagesverlauf bewegte sich der Kurs zwischen 21,30 Euro und 21,62 Euro, wobei insgesamt knapp 42.000 Aktien den Besitzer wechselten. Der aktuelle Kurs liegt damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 31,14 Euro, das am 22. Februar 2024 erreicht wurde. Um diesen Höchststand wieder zu erreichen, müsste die Aktie um mehr als 45 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief wurde Anfang Dezember bei 20,24 Euro markiert.

Positive Geschäftsentwicklung und Dividendenerhöhung erwartet

Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigen die Fundamentaldaten des Unternehmens eine positive Entwicklung. Im dritten Quartal 2024 konnte Jenoptik seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 4 Prozent auf 274,31 Millionen Euro steigern. Auch das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 0,38 Euro auf 0,46 Euro. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 1,67 Euro. Erfreulich für Aktionäre ist zudem die erwartete Dividendenerhöhung: Nach 0,35 Euro je Aktie im Vorjahr wird für 2024 eine Ausschüttung von 0,417 Euro je Aktie erwartet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 31,09 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.

Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Jenoptik