Kurz zusammengefasst:
  • Gewinn je Aktie steigt auf 0,46 Euro
  • Umsatzwachstum von 4 Prozent auf 274,31 Millionen
  • Analysten setzen Kursziel bei 31,09 Euro
  • Dividendenerhöhung auf 0,412 Euro erwartet

Die Jenoptik-Aktie verzeichnete am Mittwoch einen deutlichen Rückgang im XETRA-Handel und schloss mit einem Minus von 2,0 Prozent bei 21,82 Euro. Im Tagesverlauf wurden insgesamt 99.119 Aktien gehandelt, wobei der Titel zeitweise bis auf 21,80 Euro absackte. Diese Entwicklung steht im bemerkenswerten Kontrast zu den jüngsten Unternehmensergebnissen, die eine positive Geschäftsentwicklung aufzeigen. Im vergangenen Quartal konnte das Unternehmen seinen Gewinn je Aktie auf 0,46 Euro steigern, was einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,38 Euro entspricht. Auch der Umsatz entwickelte sich erfreulich und stieg um knapp 4 Prozent auf 274,31 Millionen Euro.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz des aktuellen Kursrückgangs sehen Experten weiterhin Potenzial für die Jenoptik-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 31,09 Euro, was einem erheblichen Aufwärtspotenzial entspricht. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten die Experten einen Gewinn je Aktie von 1,64 Euro. Auch die Dividendenaussichten stimmen positiv: Nach einer Ausschüttung von 0,35 Euro je Aktie im Vorjahr rechnen Analysten für das laufende Jahr mit einer Erhöhung auf 0,412 Euro je Anteilsschein.

Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Jenoptik