Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs sinkt um 6 Prozent
  • Gewinn übertrifft Analystenerwartungen
  • 100 Millionen Investment in Indianapolis
  • Effizienzsteigerung und Emissionsreduzierung geplant

Die Aktien von Ingredion verzeichneten einen deutlichen Rückgang von 6 Prozent, nachdem der Lebensmittelzutaten-Hersteller seine Quartalszahlen vorgelegt hatte. Trotz eines überdurchschnittlichen Gewinns pro Aktie von 2,63 Dollar, der die Analystenschätzungen von 2,53 Dollar übertraf, enttäuschte der Umsatz die Erwartungen. Mit 1,8 Milliarden Dollar lag dieser unter der Konsensschätzung von 1,82 Milliarden Dollar und bedeutete einen Rückgang gegenüber den 1,921 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal.

Investitionen und Ausblick

Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet Ingredion mit einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 10,75 und 11,55 Dollar. Das Unternehmen kündigte zudem Investitionen von über 100 Millionen Dollar in sein Werk in Indianapolis an, um die Effizienz zu steigern und das Wachstum im Bereich Texturlösungen voranzutreiben. Diese strategische Entscheidung soll die Wettbewerbsfähigkeit stärken und gleichzeitig durch ein verbessertes Energiesystem die Treibhausgasemissionen reduzieren. Die Fertigstellung des Projekts wird für die zweite Jahreshälfte 2026 erwartet.

Ingredion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ingredion-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Ingredion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ingredion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ingredion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...