Infineon Aktie: Signal-Wirrwarr!

Infineon präsentiert neue Chips für E-Autos, doch technische Indikatoren und Analystenbewertungen senden gemischte Signale. Wie reagieren die Anleger?

Kurz zusammengefasst:
  • Neue EDT3-Chipgeneration für Elektrofahrzeuge vorgestellt
  • Technisches Kaufsignal nach starkem Kursrutsch
  • Aktienbewertung durch BOTSI®-Advisor gesenkt
  • Hohe Volatilität bei Infineon erwartet

Die Nachrichtenlage bei Infineon gleicht einem Wechselbad der Gefühle. Einerseits gibt es positive Impulse aus der Produktentwicklung, andererseits widersprüchliche Signale von technischen Indikatoren und Ranking-Agenturen. Was ist hier los?

Der Druck auf den Kurs war zuletzt immens. Allein in den letzten 30 Tagen ging es über 23 Prozent abwärts – ein klares Zeichen für die Nervosität der Anleger.

Offensive bei E-Auto-Chips!

Infineon zündet die nächste Stufe bei Chips für Elektrofahrzeuge. Mit der neuen EDT3-Generation (IGBT und RC-IGBT Bare-Dies) will man im wichtigen Zukunftsmarkt punkten.

Das Versprechen: Bis zu 20 Prozent geringere Verluste bei hoher Last, ohne bei niedriger Last an Effizienz einzubüßen. Das könnte die Energiebilanz von E-Autos merklich verbessern. Die Bauteile halten zudem mehr Hitze und Spannung aus.

Charttechnik: Ein Funken Hoffnung?

Gibt es Licht am Ende des Tunnels für den geschundenen Kurs? Berichte über ein charttechnisches Kaufsignal ("MACD long") machten am Wochenende die Runde, entstanden bereits am Donnerstag.

Solche Signale wecken bei Technik-Fans oft die Hoffnung auf eine Trendwende. Gerade nach einer längeren Talfahrt.

Ranking-Dämpfer von Gestern!

Doch die gute Laune könnte schnell verfliegen. Denn just gestern stufte der BOTSI®-Advisor die Aktie im Ranking herab. Ein klares Kontrasignal!

Dieses quantitative Modell sieht also offenbar weniger Attraktivität für den Wert. Das passt so gar nicht zum technischen Kaufsignal.

Die Lage im Überblick:

  • Produkt-Push: Neue EDT3 Chip-Generation für EV-Markt vorgestellt.
  • Technik-Signal: MACD meldet mögliches Kaufsignal (seit Do.).
  • Ranking-Rückschlag: BOTSI®-Advisor stuft Aktie gestern herab.

Ein echtes Spannungsfeld also bei Infineon. Die fundamentalen Fortschritte treffen auf gemischte Signale aus der Analysewelt. Das dürfte für Volatilität sorgen.

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Infineon

Neueste News

Alle News