Infineon Aktie: Großartige Neuigkeiten voraus!
Der Halbleiterkonzern zeigt beachtliche Kursstärke im schwachen Börsenumfeld, während Analysten mit einem Zielkurs von 42,81 Euro weiteres Wachstumspotenzial sehen.

- Deutlicher Kursgewinn bei hohem Handelsvolumen
- Erholung trotz rückläufiger Quartalsergebnisse
- Analysten prognostizieren höhere Dividendenausschüttung
- Q2-Zahlen Anfang Mai erwartet
Die Aktie des Halbleiterherstellers Infineon verzeichnete am Handelstag einen bemerkenswerten Kursanstieg inmitten eines insgesamt schwächelnden Marktumfelds. Im XETRA-Handel legte das Papier um 3,5 Prozent zu und erreichte am Nachmittag einen Wert von 34,43 Euro. Im Tagesverlauf wurden bereits mehr als 2,5 Millionen Infineon-Aktien gehandelt, was auf ein reges Handelsinteresse hindeutet. Besonders bemerkenswert ist diese positive Entwicklung vor dem Hintergrund, dass sowohl der DAX als auch der Euro STOXX 50 den Handelstag mit Verlusten abschlossen. Der Kursanstieg begann bereits am Vormittag, als die Aktie mit einem Plus von 1,2 Prozent bei 33,64 Euro notierte und setzte sich über den Mittag fort, als ein Zugewinn von 1,9 Prozent auf 33,88 Euro verzeichnet wurde.
Langfristige Perspektiven trotz Quartalszahlen unter Vorjahresniveau
Trotz der aktuellen Kurserholung liegt die Infineon-Aktie mit 14,54 Prozent noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 39,43 Euro, das am 20. Februar 2025 erreicht wurde. Vom 52-Wochen-Tief von 27,80 Euro vom 6. August 2024 hat sich das Papier jedoch bereits um etwa 20 Prozent erholt. Die jüngsten Quartalszahlen, die Anfang Februar präsentiert wurden, zeigten einen Rückgang: Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,18 Euro, während es im Vorjahresquartal noch 0,44 Euro betrug. Der Umsatz sank im Vergleichszeitraum um 7,51 Prozent auf 3,42 Milliarden Euro. Dennoch bleiben Analysten für die Zukunft optimistisch: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 42,81 Euro, was erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Gesamtjahr 2025 erwarten Experten einen Gewinn von 1,57 Euro je Aktie. Zudem rechnen Anleger für das laufende Jahr mit einer Dividende von 0,372 Euro, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,350 Euro bedeuten würde. Die Veröffentlichung der Q2-Zahlen für das Geschäftsjahr 2025 wird für den 8. Mai erwartet.
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...