Die jüngsten Entwicklungen bei IBEX Ltd zeigen eine bemerkenswerte Serie von Insider-Transaktionen, die das Interesse der Anleger wecken. Führende Unternehmensvertreter, darunter der Vertriebsleiter und der Vorstandsvorsitzende, haben in den vergangenen Tagen Aktien im Gesamtwert von nahezu 900.000 Dollar veräußert. Diese Verkäufe erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktie des Unternehmens in der Nähe ihres 52-Wochen-Hochs notiert und in den vergangenen sechs Monaten eine beeindruckende Wertsteigerung von über 44 Prozent verzeichnen konnte. Parallel dazu hat das Unternehmen einen bedeutenden Aktienrückkauf im Wert von 70 Millionen Dollar abgeschlossen, der durch eine Kombination aus Barmitteln und einer wandelbaren Schuldverschreibung finanziert wurde.
Starke Geschäftsentwicklung trotz Aktienverkäufen
Trotz der Insider-Verkäufe präsentiert sich IBEX in einer robusten Verfassung. Das Unternehmen konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Rekordumsatz von 129,7 Millionen Dollar erzielen, was einem Anstieg von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das bereinigte EBITDA stieg ebenfalls an, und der bereinigte Gewinn je Aktie verzeichnete einen deutlichen Zuwachs von 30 Prozent auf 0,52 Dollar. Aufgrund dieser positiven Entwicklung hat IBEX seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 515 bis 525 Millionen Dollar angehoben, während das erwartete bereinigte EBITDA zwischen 67 und 69 Millionen Dollar liegen soll.
IBEX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBEX-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten IBEX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBEX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBEX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...