Die Home Depot-Aktie verzeichnete am Handelstag einen spürbaren Rückgang an der XETRA-Börse. Nach einem Eröffnungskurs von 396,25 EUR setzte sich der Abwärtstrend im Tagesverlauf fort, wobei das Papier zeitweise bis auf 391,40 EUR nachgab. Mit einem Minus von 0,9 Prozent stabilisierte sich der Kurs bei 393,85 EUR. Trotz des aktuellen Rückgangs befindet sich die Aktie weiterhin in einer komfortablen Position gegenüber ihrem 52-Wochen-Tief von 297,05 EUR, von dem sie aktuell rund 24,58 Prozent entfernt liegt. Bemerkenswert ist auch, dass der Titel erst kürzlich, am 6. Dezember 2024, ein 52-Wochen-Hoch bei 412,10 EUR markierte.
Geschäftsentwicklung und Zukunftsaussichten
Die jüngsten Quartalszahlen des Baumarktkonzerns zeigen eine differenzierte Entwicklung. Während der Umsatz im vergangenen Quartal um beachtliche 6,65 Prozent auf 40,22 Milliarden USD gesteigert werden konnte, ging der Gewinn je Aktie leicht von 3,83 USD auf 3,68 USD zurück. Für das kommende Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 15,09 USD je Aktie. Auch die Dividendenentwicklung stimmt optimistisch: Nach einer Ausschüttung von 8,36 USD im Jahr 2024 erwarten Experten für das laufende Jahr eine Steigerung auf 8,91 USD je Anteilsschein.
Home Depot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Home Depot-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Home Depot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Home Depot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Home Depot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...