Kurz zusammengefasst:
  • Aktie nähert sich 52-Wochen-Hoch
  • Quartalsumsatz steigt auf 40,22 Milliarden USD
  • Dividendenerhöhung für kommendes Jahr erwartet

Die Home Depot-Aktie verzeichnete am Dienstag eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung an der XETRA-Börse. Mit einem Kursanstieg von 1,2 Prozent erreichte das Papier einen Stand von 404,00 EUR, nachdem es im Tagesverlauf zwischenzeitlich bis auf 408,35 EUR geklettert war. Der Handelsbeginn wurde bei 407,20 EUR markiert, wobei das Handelsvolumen sich auf 144 Aktien belief. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief von 297,05 EUR Ende Mai, was einer Wertsteigerung von über 26 Prozent entspricht. Das 52-Wochen-Hoch vom 6. Dezember bei 412,10 EUR liegt nur knapp zwei Prozent über dem aktuellen Kursniveau.

Geschäftsentwicklung und Ausblick

Die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens zeigen eine solide Geschäftsentwicklung. Im vergangenen Quartal konnte Home Depot den Umsatz um 6,65 Prozent auf 40,22 Milliarden USD steigern. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 3,68 USD, was zwar einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert von 3,83 USD darstellt, aber weiterhin auf eine stabile Ertragslage hinweist. Für das kommende Jahr prognostizieren Analysten eine Erhöhung der Dividende auf 8,91 USD je Aktie, was gegenüber der aktuellen Ausschüttung von 8,36 USD eine attraktive Steigerung bedeutet. Der Gewinn je Aktie wird für das Jahr 2025 auf 15,08 USD geschätzt.

Home Depot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Home Depot-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Home Depot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Home Depot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Home Depot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Home Depot