Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzsteigerung auf 514,89 Millionen NOK
  • Reduzierter Verlust je Aktie
  • Kurs schwankt zwischen 0,251 und 0,266 EUR

Die Aktie von Hexagon Purus AS verzeichnete in den letzten Handelssitzungen eine bemerkenswerte Volatilität. Während das Papier am Nachmittag noch einen Anstieg von 2,0 Prozent auf 0,261 EUR verbuchen konnte, musste es im Laufe des Handelstages auch Rückschläge hinnehmen. Der Aktienkurs bewegte sich dabei in einer Spanne zwischen 0,251 EUR und 0,266 EUR. Besonders beachtenswert ist die erhebliche Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 1,050 EUR, das am 3. Oktober 2024 erreicht wurde. Um diesen Höchststand erneut zu erreichen, müsste die Aktie einen beträchtlichen Zuwachs von über 300 Prozent verzeichnen. Vom 52-Wochen-Tief bei 0,226 EUR hat sich der Kurs mittlerweile etwas erholt.

Geschäftsentwicklung zeigt positive Tendenzen

Die jüngsten Geschäftszahlen des Unternehmens offenbaren trotz der Kursschwankungen eine positive operative Entwicklung. Im vergangenen Quartal konnte Hexagon Purus AS seinen Umsatz deutlich um 36,02 Prozent auf 514,89 Millionen NOK steigern. Gleichzeitig reduzierte sich der Verlust je Aktie von -0,70 NOK im Vorjahreszeitraum auf -0,52 NOK. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten allerdings noch einen Verlust von -2,414 NOK je Aktie. Die nächsten Finanzergebnisse werden mit Spannung für den 11. Februar 2025 erwartet.

Hexagon Purus AS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon Purus AS-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hexagon Purus AS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon Purus AS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hexagon Purus AS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Hexagon Purus AS