Hensoldt-Aktie: Sie alle liegen falsch!
Trotz jüngster Kursverluste von über 5% am Freitag bleibt das Wertpapier mit 83% Plus seit Jahresbeginn in einer beeindruckenden Gesamtposition

- Kurzfristiger Rückgang nach enormem Wachstum
- Seit Februar Verdoppelung des Kurswerts
- Gewinnmitnahmen als normale Marktbewegung
- Zukunftsperspektiven bleiben relevant
Hensoldt ist am Freitag deutlich abgestraft worden. Die Kurse verloren z. B. auf dem Börsenplatz Xetra immerhin mehr als -5,1 %. Das ist zweifellos ein kleiner Hammer. Dennoch kann es noch weit nach oben gehen, wenn die Stimmungsbilder in der Branche nicht täuschen.
Hensoldt verlor innerhalb einer Woche in etwas 6,6 %. Das ist weiterhin nicht einmal dramatisch, wenn man sich vor Augen hält, dass die Aktie seit 1. Januar schon mehr als 83 % gewonnen hatte. Die höchsten Gewinnzuwächse setzen seit Mitte Februar ein. Hensoldt konnte sich ausgehend von ca. 39 Euro teilweise um mehr als 100 % nach oben schießen. Es ist nicht ungewöhnlich, wenn dann auch Gewinnmitnahme einsetzen, wie es hier passiert ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Hensoldt: Die Aufträge werden erst in der Zukunft geschrieben
Entscheidend für den Titel ist am Ende nur die Frage, ob die Rüstungsmilliarden der Politik aus Berlin auch bei dem Rüstungskonzern ankommen. Dafür braucht es politische Entscheidungen jenseits der Schuldenbremse. Eine neue Regierung, die ab Ostern sehen soll, wird dann relativ zügig arbeitsfähig sein und die neuen Bestellungen durchführen. Fraglich ist, ob die aktuell noch geschäftsführende alte Bundesregierung weitreichende Entscheidungen jenseits der operativen Geschäfte durchführen wird.
Insofern sind Schwankungen im Börsengeschehen wie auch in der Stimmungslage sicherlich für einige Wochen noch der Normalzustand. Hinter diesen Schwankungen aber befindet sich im Grunde und auch messbar ein klarer Aufwärtstrend. Der ist fraglos auch am GD200 und am GD100 messbar, also an bedeutenden Trend-Indikatoren, die auch in den Algorithmen diverser Fonds durchaus eine Rolle spielen. Die Lage hat sich ggb. der Vorwoche zumindest kaum verändert oder verschlechtert für die Aktie der Hensoldt.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...