Hensoldt-Aktie: Noch stärker!

Der europäische Verteidigungskonzern profitiert von steigenden Rüstungsinvestitionen und geopolitischen Veränderungen, was zu einer bemerkenswerten Kursentwicklung führt.

Kurz zusammengefasst:
  • Beeindruckende Wertsteigerung im Verteidigungssektor
  • Finanzielle Sondermaßnahmen als Wachstumsmotor
  • Europäische Anbieter mit Standortvorteil
  • Langfristige Perspektiven trotz Korrekturrisiko

Auch heute kann die Aktie des Rüstungsherstellers Hensoldt wieder zulegen. Das ist ja schon fast Routine. Denn der Anteilschein hat bereits eine fantastische Rally hinter sich.

Rüstungswerte steigen rasant und Hensoldt besonders

In den vergangenen 12 Monaten hat die Aktie von Hensoldt um satte +113% zugelegt. Wer Anfang dieses noch jungen Jahres gekauft hat, „sitzt“ bereits jetzt auf einer Wertsteigerung von +121%. Das bedeutet, dass die Aktie erst seit Anfang Januar förmlich „explodiert“.

Das Sondervermögen ist der Treibstoff

Mit dem gigantischen „Sondervermögen“ für Infrastruktur aber vor allem für die Rüstung ist nun erneut massiv Schwung in die Rüstungsaktien gekommen. Denn das bedeutet, dass die Auftragsbücher der Unternehmen über viele Jahre „proppenvoll“ sein werden. Um es klar zu sagen: Auch die Hensoldt-Aktie wird in den kommenden Jahren mit hoher Sicherheit weiter steigen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

US-Konkurrenz spielt eine geringe Rolle

Die Aufträge zur Ausrüstung der europäischen Armeen werden mit hoher Sicherheit an europäische Rüstungsfirmen gehen. Denn die USA verhalten sich unter ihrem Präsidenten Donald Trump völlig anders als über Jahrzehnte gewohnt. Trump scheint die Doktrin, dass Europa für die USA wichtig sind, zumindest aufzuweichen. Noch schlimmer: Es mehren sich die Zeichen, dass er sich Russland annähert. Um der bedrohlichen Lage die Krone aufzusetzen, haben die USA erst jüngst an die Ukraine gelieferte Waffen aus der Ferne deaktiviert. Es steht nicht zu erwarten, dass unter dieser Prämisse die Rüstungsaufträge wie gewohnt zu einem großen Teil in die USA gehen werden.

Die Aktie von Hensoldt bleibt auf lange Sicht weiterhin hoch interessant. Allerdings sollten Investoren auch einmal mit kräftigen Korrekturen im Aktienkurs rechnen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Hensoldt

Neueste News

Alle News