Kurz zusammengefasst:
  • Kursplus von über 20 Prozent in Vorwoche
  • Analysten setzen Kursziel bei 52 Euro
  • Umsatzsteigerung um 28,78 Prozent auf 528 Millionen
  • Prognostizierter Gewinn je Aktie: 1,49 Euro

Die Hensoldt-Aktie verzeichnet einen bemerkenswerten Höhenflug an der Börse, der durch die jüngsten Ereignisse auf der Münchner Sicherheitskonferenz zusätzlichen Schub erhielt. Der Kurs des Rüstungselektronik-Spezialisten schoss am Montagmorgen um weitere 7,4 Prozent nach oben und erreichte damit einen Wert von 43,80 Euro. Im Handelsverlauf wurde sogar ein neues 52-Wochen-Hoch bei 45,00 Euro markiert. Die positive Entwicklung setzt damit die eindrucksvolle Rallye der Vorwoche fort, bei der das Wertpapier bereits ein Kursplus von über 20 Prozent verbuchen konnte.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Die Experten von Hauck Aufhäuser Investment Banking bekräftigen ihre optimistische Einschätzung für die Hensoldt-Aktie und halten an ihrem Kursziel von 52 Euro fest. Die Münchner Sicherheitskonferenz untermauerte dabei die Wachstumsperspektiven des Unternehmens. Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 1,49 Euro, während die Dividendenerwartung bei 0,538 Euro liegt. Diese positiven Aussichten spiegeln sich auch in der beeindruckenden Geschäftsentwicklung wider: Im vergangenen Quartal konnte Hensoldt seinen Umsatz um 28,78 Prozent auf 528 Millionen Euro steigern.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Hensoldt