Kurz zusammengefasst:
  • Starker übergeordneter Trend bleibt intakt
  • Rüstungsbranche in Erwartungshaltung
  • Kurzfristige Kursrückgänge ohne Trendgefahr
  • Abhängigkeit von politischen Entscheidungen

Für Hensoldt stehen goldene Zeiten bevor, möchte man meinen. Am Mittwoch ging es nicht weiter nach oben, die Aktie verlor immerhin -1,1 %. Allerdings hat der Titel einen immensen Aufwärtstrend erreicht, der immer noch gültig ist. Einzelne schwache Tage sollten die Sicht auf diese Dinge nicht verschieben.

  • Die aktuelle Verfassung der gesamten Rüstungsindustrie spiegelt sich auch in dieser Aktie wider. Denn: Die Rüstungsmilliarden im Bundestag sind nicht(!) beschlossen, sondern nur ermöglicht worden. Das bedeutet: Die Aktien von Hensoldt und Co. müssen vor echten Aufträgen nun auf die Koalitionsbildung warten.
  • Die Unternehmen werden sicherlich ab Mai damit rechnen dürfen, dass die echten Auftragsentscheidungen kommen. Deshalb sind die Kurse teils in Warteposition.

Im Trend einfach nur warten

Der überhitzte Kursverlauf der Hensoldt-Aktie, der seit Mitte Februar passend zur Bundestagswahl aufkam, hat sich deutlich abgekühlt. Seit Jahresbeginn hatte die Aktie eine fantastische Performance von über 100 % hingelegt und liegt jetzt mit 97 % vorne. Insofern sind Gewinnmitnahmen aus technischer Sicht nicht unnormal order riskant.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Damit werden wiederum weitere Käufer mehr oder weniger eingeladen, auch noch zu investieren. Dies ist die „Funktion“ aus technischer Sicht, wenn überbordende Gewinne reduziert werden. Insofern ist dies keine schwache Nachricht, sondern ein normaler und vor allem auch zuversichtlich stimmender Teil der Entwicklung.

Langfristig bleibt die Perspektive für Hensoldt positiv. Die Auftragsbücher des Unternehmens werden voraussichtlich für viele Jahre gut gefüllt sein, was eine solide Grundlage für weiteres Wachstum bietet. Aus charttechnischer und technischer Sicht bleibt die Hensoldt-Aktie ein attraktives Investment, das sowohl Stabilität als auch Wachstumspotenzial bietet. Alle Trendindikatoren sind sehr stark, der GD100 und der GD200 bleiben klar überwunden.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Hensoldt