Kurz zusammengefasst:
  • Operativer Gewinn steigt um 6 Prozent
  • Dividendenerhöhung auf 3,30 Euro je Aktie
  • Umsatz stabil bei 21,2 Milliarden Euro
  • Optimistische Prognose für laufendes Jahr

Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials blickt nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 zuversichtlich in die Zukunft. Trotz rückläufiger Absatzmengen konnte das Unternehmen seinen Umsatz bei etwa 21,2 Milliarden Euro stabil halten. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des bereinigten operativen Gewinns (RCO) um 6 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro, was einen neuen Rekordwert darstellt. Dies wurde hauptsächlich durch ein effektives Kosten- und Preismanagement sowie die breite geografische Aufstellung des Konzerns ermöglicht. Der Gewinn für die Aktionäre belief sich auf knapp 1,8 Milliarden Euro, was nur leicht unter dem Vorjahreswert von 1,9 Milliarden Euro lag.

Aktuelle Kursentwicklung und Ausblick

Die Heidelberg Materials-Aktie verzeichnete in der jüngsten XETRA-Handelssitzung einen Rückgang von 1,1 Prozent auf 136,70 Euro. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt sich das Unternehmen für das laufende Jahr optimistisch und prognostiziert ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern zwischen 3,25 und 3,55 Milliarden Euro. Die Dividende soll von 3,00 auf 3,30 Euro je Aktie angehoben werden. Analysten sehen im Durchschnitt ein Kursziel von 138,79 Euro, während das aktuelle 52-Wochen-Hoch bei 150,70 Euro liegt.

Heidelberg Materials -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Materials -Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberg Materials -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Materials -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberg Materials : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Heidelberg Materials