Kurz zusammengefasst:
  • BlackRock senkt Anteil unter fünf Prozent
  • Aktienkurs nahe 52-Wochen-Hoch von 137,90 Euro
  • Analysten sehen Kursziel bei 138,79 Euro
  • Dividendenerhöhung auf 3,30 Euro erwartet

Der Vermögensverwalter BlackRock hat seine Beteiligung an Heidelberg Materials deutlich reduziert. Wie aus einer aktuellen Stimmrechtsmitteilung hervorgeht, sank der Gesamtanteil des US-Finanzriesen von zuvor 5,04 Prozent auf nun 4,86 Prozent. Diese Veränderung spiegelt sich auch im Kursverlauf der Heidelberg Materials-Aktie wider, die am Handelstag spürbare Verluste verzeichnete und zeitweise bis auf 133,05 Euro nachgab.

Aktuelle Marktbewertung und Analysteneinschätzungen

Die Aktie des Baustoffkonzerns bewegt sich dennoch weiterhin in der Nähe ihres jüngst erreichten 52-Wochen-Hochs von 137,90 Euro. Analysten bleiben für die weitere Entwicklung optimistisch und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 138,79 Euro. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Experten zudem eine Erhöhung der Dividende von 3,00 auf 3,30 Euro je Aktie, was das Vertrauen in die operative Stärke des Unternehmens unterstreicht.

Heidelberg Materials -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Materials -Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberg Materials -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Materials -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberg Materials : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Heidelberg Materials