Die Heidelberg Materials Aktie zeigte am Dienstag ein wechselhaftes Bild an der Börse. Nach einem vielversprechenden Start in den Handelstag bei 135,75 EUR und einem frühen Anstieg auf 136,35 EUR, geriet das Papier im weiteren Tagesverlauf unter Druck. Am Nachmittag notierte die Aktie bei 134,80 EUR, was einem Rückgang von 0,4 Prozent entspricht. Das Handelsvolumen belief sich auf über 316.000 gehandelte Aktien, was das rege Interesse der Anleger widerspiegelt.
Dividendenaussichten und Analystenperspektiven
Für Anleger besonders interessant gestalten sich die Dividendenerwartungen: Nach einer Ausschüttung von 3,00 EUR je Aktie im vergangenen Jahr rechnen Experten für das laufende Jahr mit einer Erhöhung auf 3,30 EUR. Die Analysten sehen zudem weiteres Potenzial für die Aktie und haben ein durchschnittliches Kursziel von 138,79 EUR ermittelt. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief von 81,94 EUR im Februar 2024, von dem sich die Aktie deutlich erholen konnte. Das aktuelle 52-Wochen-Hoch liegt bei 137,90 EUR und wurde Ende Januar 2025 erreicht.
Heidelberg Materials -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Materials -Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Heidelberg Materials -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Materials -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Heidelberg Materials : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...