Die Hecla Mining Company hat am 31. März 2025 ein auffälliges Handelsvolumen bei Call-Optionen verzeichnet. Insgesamt wurden 10.996 Kontrakte gehandelt, was dem 1,4-fachen des erwarteten Volumens entspricht. Der Aktienkurs schloss gestern bei 5,08 €, was einem Wochenverlust von 5,04% entspricht. Besonders bemerkenswert waren die April-4-Wochenoptionen mit einem Ausübungspreis von 5,50 $ sowie die April-25-Optionen mit einem Ausübungspreis von 6 $, die zusammen fast 2.500 Kontrakte ausmachten.
Diese verstärkte Optionsaktivität deutet auf eine optimistische Marktstimmung hin, steht jedoch im Kontrast zur jüngsten Kursentwicklung. Am Freitag, dem 28. März 2025, fiel die Aktie um 14,6% auf 5,44 $. Diese Korrektur folgte auf eine zuvor durch Optionshandel getriebene Rallye. Trotz des aktuellen Rückgangs verzeichnet die Aktie eine positive Entwicklung von 4,80% im letzten Monat und liegt 17,66% über ihrem 52-Wochen-Tief von 4,32 €, das am 5. August 2024 erreicht wurde.
Präsentation und Produktionsausblick
Hecla wird am 2. April 2025 um 9:00 Uhr MEZ auf dem Mining Forum Europe 2025 in Zürich präsentieren. Die Veranstaltung bietet Investoren und Analysten Einblicke in die strategische Ausrichtung und betriebliche Updates des Unternehmens.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hecla Mining?
Im Februar 2025 prognostizierte Hecla seine Silberproduktion für das laufende Jahr auf 15,5 bis 17 Millionen Unzen. Die Goldproduktion wird voraussichtlich aufgrund von Veränderungen in der Casa Berardi Mine zurückgehen. Das Unternehmen plant Kapitalausgaben zwischen 222 und 242 Millionen Dollar mit Schwerpunkt auf Betriebsinvestitionen und Exploration.
Betriebliche Entwicklungen
Die Betriebe von Hecla, darunter Greens Creek, Lucky Friday und Keno Hill, konzentrieren sich weiterhin auf die Steigerung der Produktionseffizienz und die Verlängerung der Minenlaufzeit. Das Unternehmen hat positive Explorationsergebnisse gemeldet, insbesondere bei Keno Hill und Greens Creek, die zu den robusten Silberreserven beitragen. Diese Entwicklungen sind besonders relevant vor dem Hintergrund der technischen Indikatoren: Der RSI (14 Tage) liegt aktuell bei 56,5, während die annualisierte 30-Tage-Volatilität 47,16% beträgt.
Der aktuelle Kurs liegt mit einer Abweichung von 5,21% unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 5,36 €, was auf einen mittelfristigen Abwärtstrend hindeutet. Dennoch zeigt der Jahresvergleich mit einem Plus von 8,73% eine grundsätzlich positive Entwicklung, obwohl die Aktie noch 27,08% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 6,97 € vom 22. Oktober 2024 notiert.
Hecla Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hecla Mining-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Hecla Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hecla Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hecla Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...