Kurz zusammengefasst:
  • Tageshoch bei 255,60 Euro erreicht
  • Gewinn je Aktie deutlich gestiegen
  • Umsatz auf 7,39 Milliarden Euro gewachsen
  • Analysten sehen weiteres Kurspotential

Die Hannover Rück-Aktie demonstrierte am Dienstag eine bemerkenswerte Aufwärtsdynamik im XETRA-Handel. Nach einem verhaltenen Start bei 253,50 Euro entwickelte sich das Wertpapier des Rückversicherers im Tagesverlauf positiv und erreichte zwischenzeitlich ein Tageshoch von 255,60 Euro. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Attraktivität des Titels für Anleger, wobei das aktuelle Kursniveau noch deutliches Potenzial zum 52-Wochen-Hoch von 265,60 Euro aufweist. Bemerkenswert ist auch die starke Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 208,90 Euro, was die grundsätzlich positive Entwicklung der vergangenen Monate verdeutlicht.

Erfreuliche Geschäftsentwicklung stützt Aktienkurs

Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens untermauern die positive Kursentwicklung. Im jüngsten Quartal konnte Hannover Rück einen deutlichen Gewinnsprung verzeichnen – der Gewinn je Aktie stieg von 3,64 Euro im Vorjahreszeitraum auf beachtliche 5,50 Euro. Auch der Umsatz entwickelte sich erfreulich und kletterte auf 7,39 Milliarden Euro, was einem Plus von über 10 Prozent entspricht. Diese starke operative Performance spiegelt sich auch in den Analysteneinschätzungen wider, die im Durchschnitt ein Kursziel von 279,71 Euro prognostizieren. Zudem dürfen sich Aktionäre auf eine voraussichtlich höhere Dividende freuen, die nach 7,20 Euro im Vorjahr nun auf 8,67 Euro steigen könnte.

Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Hannover Rueck