Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt auf 256,70 Euro
  • Gewinn je Aktie um 51% gestiegen
  • Umsatzwachstum auf 7,39 Milliarden Euro
  • Dividendenerhöhung auf 8,73 Euro erwartet

Die Hannover Rück-Aktie verzeichnete am Mittwoch eine positive Entwicklung im XETRA-Handel und legte um 1,0 Prozent auf 256,70 Euro zu. Im Tagesverlauf erreichte das Papier sein Höchstniveau bei 257,40 Euro, nachdem es bei 254,20 Euro in den Handel gestartet war. Mit dem aktuellen Kursstand positioniert sich die Aktie deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief von 208,90 Euro vom August 2024, was einem beachtlichen Zuwachs von 22,88 Prozent entspricht. Das bisherige 52-Wochen-Hoch wurde Mitte Oktober bei 265,60 Euro markiert.

Geschäftsentwicklung übertrifft Erwartungen

Die jüngsten Quartalsergebnisse des Rückversicherers zeigen eine bemerkenswerte Geschäftsdynamik. Im dritten Quartal 2024 konnte das Unternehmen seinen Gewinn je Aktie auf 5,50 Euro steigern, was im Vergleich zum Vorjahreswert von 3,64 Euro eine signifikante Verbesserung darstellt. Auch beim Umsatz verzeichnete Hannover Rück einen deutlichen Zuwachs von 10,12 Prozent auf 7,39 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 19,63 Euro. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 8,73 Euro je Aktie, was gegenüber der Vorjahresdividende von 7,20 Euro eine spürbare Erhöhung bedeuten würde. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 279,71 Euro.

Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Hannover Rueck