Die Aktie des Rückversicherungskonzerns verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Rückgang. Im XETRA-Handel fiel der Kurs um 3,2 Prozent auf 248,70 Euro, nachdem das Papier noch bei 256,50 Euro in den Handel gestartet war. Das Handelsvolumen belief sich auf 46.726 Aktien. Bemerkenswert ist dieser Kursrückgang vor allem angesichts der jüngsten positiven Geschäftsentwicklung: Im vergangenen Quartal konnte das Unternehmen seinen Gewinn pro Aktie auf 5,50 Euro steigern, was einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 3,64 Euro entspricht. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg um 10,12 Prozent auf 7,39 Milliarden Euro.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz des aktuellen Kursrückgangs sehen Marktbeobachter weiterhin Potenzial in der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 279,71 Euro, was einem erheblichen Aufwärtspotenzial entspricht. Auch die Dividendenaussichten stimmen positiv: Für das laufende Jahr wird eine Ausschüttung von 8,73 Euro je Aktie prognostiziert, was einer deutlichen Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 7,20 Euro entspricht. Der Gewinn je Aktie wird für das Gesamtjahr 2024 auf 19,63 Euro geschätzt.
Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...