Kurz zusammengefasst:
  • Quartalsergebnis steigt auf 5,50 Euro je Aktie
  • Umsatzwachstum von über 10 Prozent erreicht
  • Dividendenerhöhung auf 8,73 Euro erwartet
  • Analysten sehen Kursziel bei 279,71 Euro

Die Hannover Rück-Aktie verzeichnete am Freitag eine leicht negative Entwicklung im XETRA-Handel. Nach einem Eröffnungskurs von 245,00 Euro bewegte sich der Titel im Tagesverlauf überwiegend seitwärts, wobei zwischenzeitlich ein Tagestief von 243,10 Euro markiert wurde. Bemerkenswert ist, dass der aktuelle Kurs noch immer rund 8 Prozent unter dem im Oktober erreichten 52-Wochen-Hoch von 265,60 Euro liegt. Die Handelsdynamik zeigte sich mit einem Umschlag von über 51.000 Aktien moderat, was auf ein verhaltenes Anlegerinteresse hindeutet. Trotz der robusten Geschäftsentwicklung des Rückversicherers scheinen Investoren derzeit eine abwartende Haltung einzunehmen.

Positive Geschäftsentwicklung und Dividendenaussichten

Die jüngsten Quartalsergebnisse des Unternehmens zeigen eine deutliche Verbesserung der Geschäftslage. Im dritten Quartal 2024 konnte Hannover Rück den Gewinn je Aktie auf 5,50 Euro steigern, was einer erheblichen Zunahme gegenüber dem Vorjahreswert von 3,64 Euro entspricht. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg um mehr als 10 Prozent auf 7,39 Milliarden Euro. Diese erfreuliche Entwicklung spiegelt sich auch in den Dividendenerwartungen wider – Analysten prognostizieren für das laufende Jahr eine Ausschüttung von 8,73 Euro je Aktie, was eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 7,20 Euro bedeuten würde. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 279,71 Euro.

Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Hannover Rueck