Kurz zusammengefasst:
  • Goldpreis-Prognose deutlich nach oben korrigiert
  • Zentralbanken kaufen monatlich 50 Tonnen Gold
  • Steigende Zuflüsse in goldgedeckte ETFs
  • Aktueller Goldpreis bei 2.900 Dollar

Die Investmentbank Goldman Sachs sorgt mit einer überraschend optimistischen Einschätzung für den Goldpreis für Aufsehen an den internationalen Finanzmärkten. Die Analysten des Hauses haben ihre Prognose für den Goldpreis zum Jahresende deutlich nach oben korrigiert und erwarten nun einen Anstieg auf 3.100 US-Dollar pro Feinunze. Diese bullische Einschätzung basiert hauptsächlich auf der anhaltend starken Nachfrage der Zentralbanken, die voraussichtlich monatlich durchschnittlich 50 Tonnen des Edelmetalls erwerben werden. Zudem verzeichnen goldgedeckte ETFs steigende Zuflüsse, was das wachsende Interesse der Anleger an dem Edelmetall unterstreicht.

Marktposition gestärkt durch präzise Analysteneinschätzungen

Die neue Goldpreis-Prognose von Goldman Sachs festigt die Position des Finanzhauses als führende Stimme im Rohstoffsektor. Seit dem jüngsten Rekordhoch von 2.942 Dollar Mitte Februar hat der Goldpreis zwar eine kurze Verschnaufpause eingelegt und pendelt aktuell um die 2.900-Dollar-Marke. Die Analysten sehen jedoch weiteres Aufwärtspotenzial, das durch verschiedene makroökonomische Faktoren und die anhaltende Unsicherheit im globalen Wirtschaftsumfeld gestützt wird. Diese präzisen Markteinschätzungen unterstreichen die analytische Kompetenz der Investmentbank und könnten sich positiv auf die Wahrnehmung des Unternehmens bei Investoren auswirken.

Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Goldman Sachs