Das gelbe Edelmetall ist für Gold-Investoren eine wahre Freude und wird es wohl auch noch eine lange Zeit bleiben. Denn Gold ist seit Menschengedenken immer der „sichere Hafen“ gewesen, wenn die Zeiten krisenreich sind. Und an Krisen hat die Welt aktuell mehr als genug zu bieten.
Die Krisen werden nicht weniger
Schon fast zur Normalität gehörend, aber deswegen nicht weniger brisant ist der Ukraine-Krieg. In der Öffentlichkeit wird gerne vergessen, dass das kein Krieg in fernen Ländern wie früher in Vietnam oder Afghanistan ist. Dieser Krieg findet in Europa statt. Die Hauptstädte der Ukraine und Deutschlands liegen nur rund 1350 km auseinander. Und aus diesem Krieg resultieren weitere krisenfördernde Faktoren.
Die Inflationsgefahren wachsen stetig
Nach vielen Jahrzehnten des „Ausruhens“ bei der Verteidigung schrauben immer mehr Länder ihre Verteidigungsausgaben nach oben. So hat Deutschland in den vergangenen Jahren mit oft deutlich weniger als 2% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) sehr wenig für die eigene Verteidigung ausgegeben. 2023 waren es 1,52%. Das ändert sich nun schlagartig. Konsens scheint zu sein, hier nun die Ausgaben auf 3,5% einzujustieren. Das bedeutet nicht nur in Deutschland, das viel Geld in den Wirtschaftskreislauf gepumpt wird. Dieses kommt in der Regel aus zusätzlichen Staatsschulden und wird die allgemeine Teuerung weiter beflügeln.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldbarren?
Dazu kommen nun auch noch vermehrt Zölle. Trump will die USA gegen Produkte aus der EU, China, Mexiko und Kanada durch Zölle abschotten. Zwar hat er die Zölle gegen Kanada und Mexiko nun erst einmal wieder ausgesetzt. Aber die gegen China sind weiter in Kraft und die Zölle gegen die EU werden wohl folgen. Als Reaktion werden Gegenzölle kommen und ebenfalls die Inflation anheizen.
Gold bleibt attraktiv
Damit bleibt Gold für Investoren weiterhin attraktiv. Die überwältigende Mehrheit der Analysten sieht das ebenso und überschlägt sich mit der Anhebung der Kursziele.
Goldbarren-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldbarren-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Goldbarren-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldbarren-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Goldbarren: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...