Kurz zusammengefasst:
  • 91 Prozent Performance im Vorjahr
  • Aktienverkauf im Wert von 103.850 Dollar
  • Citi setzt Kursziel auf 251 Dollar
  • NEBITDA-Marge von 33 Prozent angestrebt

Die GoDaddy-Aktie befindet sich aktuell in einer bemerkenswerten Position, nachdem sie im vergangenen Jahr eine beeindruckende Performance von über 91 Prozent verzeichnete. In diesem Kontext hat Vorstandsmitglied Brian Sharples kürzlich 500 Aktien des Unternehmens zu einem Kurs von 207,70 Dollar je Anteil veräußert, was einem Gesamtwert von 103.850 Dollar entspricht. Nach der Transaktion hält Sharples weiterhin 22.621 Aktien am Unternehmen. Die Veräußerung erfolgte im Rahmen eines vorab festgelegten Handelsplans.

Analysten bleiben optimistisch für Zukunftsaussichten

Die Bewertungen der Finanzexperten für GoDaddy fallen überwiegend positiv aus. Während Wells Fargo mit einem Kursziel von 198 Dollar eine neutrale Position einnimmt, zeigt sich Citi mit einem Kursziel von 251 Dollar deutlich optimistischer. Die Analysten heben dabei besonders das Wachstumspotenzial im Bereich Applications & Commerce hervor und verweisen auf die vielversprechende Einführung von Airo Plus. Zudem wird die Refinanzierung des Unternehmens in Höhe von 1,46 Milliarden Dollar als strategisch wichtiger Schritt zur Optimierung der Kapitalstruktur bewertet. Das Unternehmen strebt bis 2026 eine NEBITDA-Marge von 33 Prozent an.

GoDaddy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GoDaddy-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten GoDaddy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GoDaddy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GoDaddy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...