Die Gilead Sciences-Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag an der NASDAQ einen bemerkenswerten Anstieg von 1,5 Prozent auf 105,60 USD. Das Wertpapier nähert sich damit seinem 52-Wochen-Hoch von 106,68 USD, das Mitte Februar erreicht wurde. Der positive Trend wird durch die jüngste Entwicklung im Bereich der HIV-Prävention gestützt, bei der die FDA die Prüfung eines neuen Medikamentenantrags für Lenacapavir unter beschleunigter Prioritätsprüfung akzeptiert hat. Die Entscheidung wird für den 19. Juni 2025 erwartet. Die starke Marktposition des Unternehmens spiegelt sich auch in den Finanzkennzahlen wider: Im letzten Quartal 2024 konnte der Umsatz auf 7,57 Milliarden USD gesteigert werden, während der Gewinn je Aktie bei 1,43 USD lag.
Analysten zeigen sich optimistisch
Die Zuversicht der Finanzexperten manifestiert sich in einer Reihe positiver Bewertungen. Mehrere namhafte Analysehäuser haben ihre Kursziele für die Gilead Sciences-Aktie nach oben korrigiert, wobei die Spanne der neuen Zielpreise von 90 bis 115 USD reicht. Besonders die erwartete Markteinführung des neuartigen HIV-Präventionsmedikaments und die robusten Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 werden als treibende Faktoren für weiteres Wachstum gesehen. Für das laufende Jahr prognostizieren Experten einen Gewinn von 7,85 USD je Aktie, während die Dividendenprognose bei 3,38 USD liegt.
Gilead Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gilead Sciences-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Gilead Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gilead Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gilead Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...