Kurz zusammengefasst:
  • Erfolgversprechende Goldentdeckungen in Gowganda West
  • Projekte in bergbaufreundlichen kanadischen Regionen
  • Ghost Mountain nahe Agnico Eagle Mines
  • Graphitpotenzial im Carheil-Projekt Quebec

In zwei der ertragreichsten Ressourcengebiete Kanadas könnte dem Junior-Explorationsunternehmen iMetal Resources Inc. Großes gelingen

In Ontario und Quebec ist das in Kanada ansässige und noch junge Junior-Unternehmen iMetal Resources Inc. (ISIN: CA45250A4063; WKN: A403XE) unterwegs. Gold wurde bereits in seinem ersten Entdeckungsloch im Vorzeigeprojekt Gowganda West gefunden. Das Bohrloch ergab zum Beispiel über 48,5 Meter 0,85 Gramm Gold je Tonne Gestein. Das Projekt befindet sich im Gebiet Shining Tree Camp im südlichen Teil des bekannten Abitibi Greenstone Gold Belt. Rund 100 Kilometer südöstlich liegt das Timmins Gold Camp. 1909 wurde dort das erste Gold entdeckt und es kam zum Porcupine-Goldrausch. Der Abitibi Greenstone Belt ist ein etabliertes Goldabbaugebiet, das an die 200 Millionen Unzen Gold, rund 400 Millionen Unzen Silber sowie Kupfer und Zink hervorgebracht hat. Er erstreckt sich von Ontario bis Quebec.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iMetal Resources?

„Ontario und Quebec gehören zu den fünf bergbaufreundlichsten und produktivsten Regionen auf der ganzen Welt“, so President und CEO Saf Dhillon von iMetal Resources Inc. kürzlich auf Firmenpräsentationen in Deutschland. Und iMetal Resources Inc. hofft, auf dieser neuen Entdeckungsbohrung im Rahmen des Gowganda-Projekts aufbauen zu können. Dafür plant das Unternehmen im ersten Quartal 2025 eine Finanzierung und vielleicht schon im zweiten Quartal mit den Bohrungen zu starten. Eine erste Tranche einer nicht vermittelten Privatplatzierung konnte bereits im November 2024 abgeschlossen werden.

Neben dem Gowganda West Projekt verfügt iMetal Resources Inc. über das zu 100 Prozent im Eigenbesitz befindliche Ghost Mountain-Projekt, gelegen in Kirkland Lake, Ontario im Goldlager Destor Porcupine. Dieses Goldlager hat über 70 Millionen Unzen Gold hervorgebracht. Berühmter Nachbar ist Agnico Eagle Mines Limited. In Quebec in der Region Abitibi besitzt iMetal Resources Inc. zudem, (ebenfalls zu 100 Prozent im Eigenbesitz) das Carheil-Projekt. 2016 und 2023 hat iMetal Resources Inc. hier Diamantbohrprogramme abgeschlossen. Graphitische Sedimentgesteine wurden dabei durchschnitten. Dabei handelt es sich um eine Kohlenstoffart, die auch in der Elektromobilität und anderen Batterieanwendungen gebraucht wird. Könnte dies ein möglicher spinout oder ein Verkaufsobjekt für das kleine Unternehmen sein? Gut möglich. Natürlich steht iMetals Resources Inc. noch ganz am Anfang und es besteht eine große Chance auf ein großes Wachstum sowohl kurz- als auch langfristig. Es liegt in der Natur der Sache, dass solche sehr spekulativen Investitionen auch mit Totalverlusten einhergehen können.

iMetal Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iMetal Resources-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten iMetal Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iMetal Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iMetal Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...