Der Verpackungshersteller Gerresheimer befindet sich in vorläufigen Gesprächen mit Private-Equity-Investoren über eine mögliche Übernahme. Das Düsseldorfer Unternehmen bestätigte am Mittwoch entsprechende Marktspekulationen und räumte ein, dass mehrere Beteiligungsgesellschaften ihr Interesse an einem potenziellen öffentlichen Übernahmeangebot signalisiert haben. Die Verhandlungen befinden sich nach Unternehmensangaben noch in einem sehr frühen Stadium, wobei der Vorstand betont, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig offen sei, ob es tatsächlich zu einem konkreten Übernahmeangebot kommen wird. Der Pharma- und Kosmetikverpackungsspezialist versicherte, dass alle eingehenden Angebote sorgfältig im besten Interesse des Unternehmens geprüft würden.
Marktreaktion und Hintergründe
Die Börse reagierte prompt auf die Nachricht: Der im MDAX notierte Titel verzeichnete einen deutlichen Kurssprung von etwa zehn Prozent. Branchenexperten sehen in Gerresheimer bereits seit längerem einen attraktiven Übernahmekandidaten, nicht zuletzt aufgrund der unterschiedlichen Geschäftsbereiche, die das Unternehmen zu einem interessanten Ziel für eine mögliche Aufspaltung machen. Allerdings deuten Marktbeobachter darauf hin, dass einige potenzielle Investoren angesichts der aktuellen Bewertung möglicherweise von einer Übernahme absehen könnten. Die weiteren Entwicklungen in den Übernahmegesprächen dürften von der Investorengemeinde aufmerksam verfolgt werden.
Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...