Kurz zusammengefasst:
  • Gewinnerwartung unter Analystenprognosen
  • Umsatzwachstum von 2-4 Prozent angepeilt
  • Quartalsdividende steigt auf 1,03 Dollar
  • Automotive-Segment wächst um 6,1 Prozent

Das amerikanische Ersatzteileunternehmen Genuine Parts rechnet für das Jahr 2025 mit einem Gewinn unter den Analystenerwartungen. Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert der Konzern einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 7,75 und 8,25 US-Dollar. Die durchschnittlichen Schätzungen der Analysten lagen hingegen bei 8,29 Dollar je Anteilsschein. Beim Umsatz erwartet das Unternehmen ein Wachstum von zwei bis vier Prozent, was ebenfalls leicht unter den Marktprognosen von 3,15 Prozent liegt. Trotz der verhaltenen Aussichten erhöht Genuine Parts die Quartalsdividende um drei Prozent auf 1,03 Dollar je Aktie.

Geschäftszahlen des vierten Quartals 2024

Im abgelaufenen vierten Quartal verzeichnete Genuine Parts einen deutlichen Gewinnrückgang. Der Nettogewinn sank von 316,88 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum auf 133,06 Millionen Dollar. Je Aktie bedeutet dies einen Rückgang von 2,26 auf 0,96 Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 1,61 Dollar und übertraf damit die Analystenprognosen von 1,55 Dollar. Der Quartalsumsatz stieg um 3,3 Prozent auf 5,77 Milliarden Dollar, wobei besonders das Automotive-Segment mit einem Plus von 6,1 Prozent zur positiven Entwicklung beitrug.

Genuine Parts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Genuine Parts-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Genuine Parts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Genuine Parts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Genuine Parts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...