Die Aktie des chinesischen Automobilherstellers Geely verzeichnete am Handelstag einen bemerkenswerten Aufschwung an der Frankfurter Börse. Der Titel startete bereits stark in den Handel und konnte im Tagesverlauf kontinuierlich zulegen. Mit einem Plus von 6,0 Prozent erreichte die Aktie einen Kurs von 2,08 EUR, nachdem sie bereits zur Handelseröffnung bei 2,10 EUR notierte. Das Handelsvolumen zeigte sich mit 675.735 gehandelten Aktien äußerst robust, was das gestiegene Anlegerinteresse unterstreicht. Bemerkenswert ist auch die positive Entwicklung im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 0,87 EUR, das im August 2024 markiert wurde.
Dividendenaussichten und Analystenerwartungen
Für das Geschäftsjahr 2024 rechnen Marktbeobachter mit einer positiven Gewinnentwicklung. Die Analystenprognosen gehen von einem Gewinn je Aktie von 1,47 CNY aus. Zudem erwarten Experten eine deutliche Steigerung der Dividende auf 0,456 CNY, nachdem im Vorjahr noch 0,220 HKD ausgeschüttet wurden. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet und sollen am 20. März 2025 präsentiert werden. Mit einer Distanz von lediglich 5,57 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 2,20 EUR zeigt sich die Aktie in einer technisch starken Verfassung.
Geely Automobile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Geely Automobile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...