Die Geely Automobile-Aktie verzeichnete am Handelstag einen bemerkenswerten Aufschwung und etablierte sich mit einem deutlichen Kursanstieg von 6,1 Prozent bei 1,96 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Wertpapier des chinesischen Automobilherstellers sein vorläufiges Höchstniveau bei 1,97 Euro, was zugleich das aktuelle 52-Wochen-Hoch darstellt. Diese positive Entwicklung wird durch ein erhöhtes Handelsvolumen unterstrichen, wobei allein in Frankfurt über 123.000 Aktien den Besitzer wechselten. Besonders beachtlich erscheint die Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 0,87 Euro, das im August 2024 markiert wurde – seither konnte sich der Kurs mehr als verdoppeln.
Positive Dividendenaussichten für Anleger
Die Aussichten für Geely-Aktionäre gestalten sich auch hinsichtlich der Dividendenpolitik vielversprechend. Während im Jahr 2023 eine Dividende von 0,220 HKD ausgeschüttet wurde, prognostizieren Analysten für das laufende Jahr eine Verdopplung der Ausschüttung auf 0,440 CNY. Diese optimistische Einschätzung wird durch die erwartete positive Gewinnentwicklung gestützt, wobei Experten für das Geschäftsjahr 2024 von einem Gewinn je Aktie in Höhe von 1,47 CNY ausgehen. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung für den 20. März 2025 erwartet.
Geely Automobile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Geely Automobile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...