Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt auf 2,00 Euro
  • Handelsvolumen über 150.000 Aktien
  • Dividendenerhöhung auf 0,440 CNY erwartet

Die Geely Automobile-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen bemerkenswerten Aufschwung im Frankfurter Handel. Der Anteilsschein des chinesischen Automobilherstellers legte um 5,5 Prozent zu und erreichte einen Handelspreis von 2,00 Euro. Im Tageshoch wurde sogar die Marke von 2,01 Euro gestreift, was gleichzeitig das höchste Kursniveau der vergangenen 52 Wochen darstellt. Das Handelsvolumen zeigte sich mit über 150.000 gehandelten Aktien ebenfalls robust, was das gesteigerte Interesse der Anleger unterstreicht. Diese positive Entwicklung markiert eine eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 0,87 Euro, das im August 2024 verzeichnet wurde.

Dividendenaussichten stimmen Anleger optimistisch

Die Aussicht auf eine deutliche Dividendensteigerung trägt zur positiven Stimmung bei. Während im Jahr 2023 eine Dividende in Höhe von 0,220 HKD ausgeschüttet wurde, erwarten Analysten für das laufende Jahr eine Erhöhung auf 0,440 CNY. Zudem prognostizieren Experten für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von 1,47 CNY je Aktie. Die nächsten wichtigen Unternehmenszahlen werden für den 20. März 2025 erwartet, wenn Geely seinen Geschäftsbericht für das vierte Quartal 2024 vorlegen wird.

Geely Automobile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Geely Automobile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Geely Automobile