Die Geely-Aktie verzeichnete im Frankfurter Börsenhandel eine positive Entwicklung und konnte einen Kursanstieg von 1,9 Prozent auf 1,78 EUR verbuchen. Das Handelsvolumen erreichte dabei 38.682 Aktien, wobei das Tageshoch ebenfalls bei 1,78 EUR lag. Im Vergleich zum aktuellen 52-Wochen-Hoch von 1,97 EUR, das am 12. Dezember 2024 erreicht wurde, besteht noch ein Aufwärtspotenzial von etwa 10,75 Prozent. Bemerkenswert ist auch der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Tief von 0,86 EUR vom Januar 2024, von dem sich der Kurs mittlerweile um mehr als 50 Prozent erholt hat.
Dividenden und Zukunftsaussichten
Für das Geschäftsjahr 2023 erhielten Anleger eine Dividende von 0,220 HKD, während für das laufende Jahr eine erhöhte Ausschüttung von 0,447 CNY prognostiziert wird. Die Analysten erwarten für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 1,46 CNY. Die nächsten Quartalszahlen wird das Unternehmen voraussichtlich am 25. März 2025 vorlegen.
Geely Automobile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Geely Automobile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...