Fresenius SE Aktie: Positive Veränderung sichtbar

Der Gesundheitskonzern verzeichnet trotz Umsatzrückgang eine beachtliche Erholung vom 52-Wochen-Tief und zeigt positive Gewinnentwicklung bei moderaten Kursschwankungen.

Kurz zusammengefasst:
  • 39 Prozent über dem Vorjahrestief
  • Gewinn je Anteil deutlich verbessert
  • Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial
  • Quartalszahlen Anfang Mai erwartet

Die Fresenius SE-Aktie zeigte sich am Mittwoch mit leichten Schwankungen im XETRA-Handel. Im Tagesverlauf bewegte sich der Anteilsschein zwischen 39,57 EUR und 40,13 EUR und notierte am Nachmittag bei 39,91 EUR. Das Handelsvolumen belief sich auf über 335.000 Aktien. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung im Vergleich zum 52-Wochen-Tief: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie rund 39 Prozent über dem Tiefstand von 24,32 EUR, der am 26. März 2024 erreicht wurde. Zum derzeitigen 52-Wochen-Hoch von 40,90 EUR, das am 6. März 2025 markiert wurde, fehlen dem Papier lediglich etwa 2,5 Prozent. Marktbeobachter sehen darin ein positives Signal für die grundsätzliche Stabilität des Wertpapiers trotz der herausfordernden Marktbedingungen der vergangenen Monate.

Finanzielle Aussichten und Analysteneinschätzungen

Die jüngsten Quartalszahlen des Gesundheitskonzerns, die am 26. Februar 2025 veröffentlicht wurden, zeigten gemischte Ergebnisse. Während Fresenius SE ein Ergebnis je Aktie von 0,38 EUR verbuchen konnte, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 1,09 EUR im Vorjahresquartal darstellt, musste das Unternehmen beim Umsatz einen leichten Rückgang von 0,85 Prozent auf 5,63 Milliarden EUR hinnehmen. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von durchschnittlich 3,41 EUR je Aktie. Bei der Dividende erwarten Experten für das laufende Jahr eine geringfügig niedrigere Ausschüttung von 0,997 EUR im Vergleich zu 1,000 EUR im Vorjahr. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 43,29 EUR, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 8 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau bedeutet. Anleger blicken nun gespannt auf die Veröffentlichung der Q1 2025-Kennzahlen, die für den 7. Mai 2025 angekündigt ist.

Fresenius SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius SE-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Fresenius SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fresenius SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Fresenius SE

Neueste News

Alle News