Die Fresenius SE-Aktie verzeichnete heute eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung an der Frankfurter Börse. Im XETRA-Handel kletterte der Kurs um 1,1 Prozent auf 37,07 Euro, nachdem das Papier bereits bei 36,50 Euro in den Handelstag gestartet war. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie ein Hoch von 37,22 Euro, während das Handelsvolumen sich auf 429.280 Stück belief. Besonders beachtlich ist die positive Entwicklung vor dem Hintergrund des jüngsten 52-Wochen-Hochs von 37,39 Euro, das Ende Januar erreicht wurde. Vom 52-Wochen-Tief bei 24,32 Euro hat sich die Aktie mittlerweile deutlich erholt und verzeichnet einen Anstieg von über 34 Prozent.
Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial
Die Experten zeigen sich für die weitere Entwicklung der Fresenius SE-Aktie optimistisch. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 42,61 Euro sehen sie noch erhebliches Aufwärtspotenzial. Diese positive Einschätzung wird durch die jüngsten Quartalsergebnisse gestützt, bei denen das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 0,58 Euro ausweisen konnte – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust. Für das Geschäftsjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 2,97 Euro je Aktie, während die erwartete Dividende für das laufende Jahr bei 0,854 Euro liegt.
Fresenius SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius SE-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Fresenius SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fresenius SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...