Kurz zusammengefasst:
  • Kurs schwankt zwischen 47,00 und 47,77 Euro
  • Handelsvolumen über 110.000 Aktien
  • Analysten setzen Kursziel bei 43,92 Euro
  • Gewinnprognose 2024: 2,81 Euro je Aktie

Die FMC-Aktie zeigte am Donnerstag ein wechselhaftes Bild an der Börse. Nach einem positiven Start in den Handelstag bei 47,37 Euro durchlief das Wertpapier verschiedene Schwankungsphasen. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie zwischenzeitlich einen Höchststand von 47,77 Euro, musste jedoch am Nachmittag Verluste hinnehmen und rutschte auf 47,00 Euro ab. Das Handelsvolumen belief sich auf über 110.000 gehandelte Aktien, was das rege Interesse der Anleger widerspiegelt.

Analysteneinschätzungen und Zukunftsaussichten

Die Expertenprognosen für die weitere Entwicklung der FMC-Aktie fallen gemischt aus. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 43,92 Euro, was unter dem aktuellen Handelsniveau liegt. Für das Geschäftsjahr 2024 rechnen Experten mit einem Gewinn von 2,81 Euro je Aktie. Die Dividendenprognose wurde mit 1,13 Euro pro Aktie etwas niedriger angesetzt als die Vorjahresdividende von 1,19 Euro. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung im vergangenen Quartal, in dem das Unternehmen trotz eines Umsatzrückgangs von 3,57 Prozent auf 4,76 Milliarden Euro einen deutlichen Anstieg des Gewinns je Aktie von 0,29 auf 0,73 Euro verzeichnen konnte.

Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Fresenius Medical Care