Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs nähert sich 52-Wochen-Hoch
  • Umsatzrückgang um 3,57% im dritten Quartal
  • Gewinn je Aktie mehr als verdoppelt
  • Dividendenprognose bei 1,13 Euro je Aktie

Die Aktie von Fresenius Medical Care (FMC) verzeichnete am Handelstag einen bemerkenswerten Aufwärtstrend. Im XETRA-Handel stieg der Kurs um 1,1 Prozent auf 45,04 Euro, nachdem das Papier bereits im Tagesverlauf ein Hoch von 45,24 Euro erreicht hatte. Diese positive Entwicklung ist besonders beachtenswert, da sie sich vom 52-Wochen-Hoch bei 48,31 Euro noch etwa 6,77 Prozent entfernt befindet. Verglichen mit dem 52-Wochen-Tief von 32,51 Euro aus dem August 2024 zeigt sich jedoch eine deutliche Erholung von mehr als 27 Prozent.

Geschäftsentwicklung und Zukunftsaussichten

Die jüngsten Quartalszahlen des Gesundheitskonzerns zeigen ein differenziertes Bild: Während der Umsatz im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 3,57 Prozent auf 4,76 Milliarden Euro zurückging, konnte das Unternehmen seinen Gewinn je Aktie deutlich steigern – von 0,29 Euro auf 0,73 Euro. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 2,88 Euro. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,13 Euro je Aktie, was einen leichten Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 1,19 Euro bedeutet. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung für den 25. Februar 2025 erwartet.

Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Fresenius Medical Care