Kurz zusammengefasst:
  • Strategischer Führungswechsel bei Freenet AG
  • Positive Geschäftsentwicklung mit steigenden Quartalszahlen
  • Dividendenerhöhung auf 1,91 Euro geplant
  • Erfolgreiche Transformation zum Digital-Lifestyle-Anbieter

Die freenet AG steht vor einem bedeutenden Wendepunkt in ihrer Unternehmensgeschichte. Der Aufsichtsrat hat Robin Harries zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt, der ab August 2025 die Führung des Telekommunikationsunternehmens übernehmen wird. Diese strategische Personalentscheidung erfolgt als Reaktion auf die Ankündigung des langjährigen CEOs Christoph Vilanek, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Harries bringt umfangreiche Erfahrung aus der Telekommunikationsbranche mit, insbesondere durch seine Führungspositionen bei namhaften Unternehmen wie der 1&1 Telecommunication SE. Seine Expertise in den Bereichen Marketing, Vertrieb und digitale Transformation verspricht neue Impulse für die weitere Entwicklung des Unternehmens.

Aktuelle Marktposition und Zukunftsaussichten

Die Aktie des im MDAX und TecDAX notierten Unternehmens zeigt sich derzeit stabil bei einem Kurs von 28,78 Euro. Analysten sehen weiteres Potenzial und haben ein mittleres Kursziel von 33,30 Euro festgelegt. Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in den Quartalszahlen wider, mit einem Ergebnis je Aktie von 0,60 Euro im letzten Quartal, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal darstellt. Mit der geplanten Erhöhung der Dividende auf 1,91 Euro im kommenden Jahr unterstreicht freenet seine Position als attraktiver Dividendenwert. Die Transformation von einem reinen Mobilfunkanbieter zu einem diversifizierten Unternehmen mit starken Standbeinen im Digital Lifestyle und TV-Segment bildet eine solide Basis für weiteres Wachstum.

Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Freenet