Kurz zusammengefasst:
  • Aktueller Kurs bei 29,92 Euro
  • Dividendenerhöhung auf 1,91 Euro geplant
  • Gewinn je Aktie steigt auf 0,60 Euro
  • Analysten-Kursziel liegt bei 33,49 Euro

Die Freenet-Aktie zeigt sich derzeit in robuster Verfassung und konnte im frühen Handel weitere Kursgewinne verzeichnen. Nach einem Handelsstart bei 29,96 Euro bewegte sich das Papier im Tagesverlauf in einer engen Spanne und notierte zuletzt bei 29,92 Euro, was einem Plus von 0,34 Prozent entspricht. Besonders erfreulich für Anleger ist die Aussicht auf eine höhere Dividendenausschüttung im kommenden Jahr. Während im Jahr 2023 bereits 1,77 Euro je Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet wurden, rechnen Experten für das laufende Geschäftsjahr mit einer Erhöhung auf 1,91 Euro je Anteilsschein. Diese positive Entwicklung wird durch die jüngsten Quartalszahlen untermauert, bei denen der Gewinn je Aktie von 0,53 Euro auf 0,60 Euro gesteigert werden konnte.

Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Die Mehrheit der Marktbeobachter bleibt für die weitere Kursentwicklung optimistisch gestimmt. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 33,49 Euro sehen die Experten noch deutliches Aufwärtspotenzial für die Aktie. Auch die technische Analyse spricht für eine positive Tendenz: Vom 52-Wochen-Tief bei 22,78 Euro hat sich das Papier bereits deutlich erholt, wenngleich das Jahreshoch von 30,90 Euro noch nicht wieder erreicht wurde. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 2,32 Euro, was die solide Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterstreicht.

Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Freenet