Kurz zusammengefasst:
  • Kursgewinn von 25 Prozent seit Mai
  • Erwartete Dividendensteigerung auf 1,91 EUR
  • Gewinn je Aktie deutlich verbessert
  • Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

Die Freenet-Aktie zeigt sich zum Wochenauftakt in bemerkenswerter Verfassung und setzt ihren positiven Trend der vergangenen Monate weiter fort. Im Handelsverlauf konnte das Wertpapier um 0,7 Prozent zulegen und erreichte bei 30,30 EUR den höchsten Stand der letzten 52 Wochen. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der Kurs im Mai vergangenen Jahres noch bei 22,78 EUR notierte. Das entspricht einem beeindruckenden Wertzuwachs von knapp 25 Prozent innerhalb dieses Zeitraums. Die robuste Entwicklung wird durch ein solides Handelsvolumen von über 156.000 gehandelten Aktien untermauert.

Positiver Ausblick für Aktionäre

Die Aussichten für Anteilseigner gestalten sich weiterhin vielversprechend. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Marktbeobachter mit einer Dividendenausschüttung von 1,91 EUR je Aktie, was eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 1,77 EUR darstellt. Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen die solide Geschäftsentwicklung: Der Gewinn je Aktie konnte im dritten Quartal 2024 auf 0,60 EUR gesteigert werden, verglichen mit 0,53 EUR im Vorjahreszeitraum. Markexperten sehen noch weiteres Aufwärtspotenzial und haben ein durchschnittliches Kursziel von 33,30 EUR ermittelt.

Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Freenet