Formycon Aktie: Aktuelle Geschäftsausrichtung
Der Biosimilar-Spezialist Formycon verzeichnet nach deutlichem Kurseinbruch eine leichte Erholung und präsentiert neue klinische Daten auf dem ECCO-Kongress

- Kursanstieg um 3,95 Prozent auf 31,55 Euro
- Analystenkursziele um bis zu 60 Euro korrigiert
- Präsentation von FYB202-Studiendaten in Berlin
- Zulassungen in Europa, USA, Kanada und Großbritannien
Die Formycon-Aktie durchlebt turbulente Zeiten an der Börse. Nach einem massiven Kurseinbruch zu Wochenbeginn, ausgelöst durch die Ankündigung erheblicher Abschreibungen, konnte sich das Papier des Biosimilar-Spezialisten mittlerweile leicht erholen und notiert aktuell bei 31,55 Euro. Dies entspricht einer Kurssteigerung von 3,95 Prozent beziehungsweise einem Plus von 1,20 Euro. Die überraschende Nachricht über den Abschreibungsbedarf hatte die Marktteilnehmer zunächst kalt erwischt und zu deutlichen Anpassungen der Analystenkursziele geführt, wobei einzelne Bewertungen um bis zu 60 Euro nach unten korrigiert wurden.
Wissenschaftspräsentation als möglicher Stabilisator
Neue Impulse für den Aktienkurs könnten von der wissenschaftlichen Präsentation des Unternehmens auf dem ECCO-Kongress in Berlin ausgehen. Formycon wird dort umfassende klinische Daten zu seinem Ustekinumab-Biosimilar FYB202 vorstellen, das bereits wichtige Zulassungen in Europa, den USA, Kanada und Großbritannien erhalten hat. Die Präsentation der vergleichenden Studienergebnisse, die die therapeutische Äquivalenz zum Referenzprodukt belegen, könnte das Vertrauen der Investoren in die Entwicklungskompetenz des Unternehmens stärken und damit zur weiteren Kursstabilisierung beitragen.
Formycon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formycon-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Formycon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formycon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Formycon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...