Die Fielmann Group AG konnte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro erzielen, was einer deutlichen Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Aktie des Augenoptik-Unternehmens notiert aktuell bei 43,10 Euro und liegt damit rund 3,36 Prozent über dem Wert des Vormonats. Nach Durchbrechen der 200-Tage-Linie Ende März hat sich der Kurs inzwischen wieder stabilisiert und liegt leicht über dem 200-Tage-Durchschnitt.
Neben dem starken Umsatzwachstum konnte Fielmann auch das bereinigte EBITDA um 23 Prozent auf 491 Millionen Euro steigern. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 22,8 Prozent. Diese positive Entwicklung basiert sowohl auf organischem Wachstum als auch auf erfolgreichen Akquisitionen, die das Unternehmen in der jüngeren Vergangenheit getätigt hat.
Dividendenerhöhung und ambitionierte Margenziele
Als Reaktion auf die erfreulichen Geschäftszahlen erhöht Fielmann die Dividende von 1,00 Euro auf 1,15 Euro je Aktie. Diese Erhöhung übertraf die Erwartungen vieler Marktbeobachter und unterstreicht die Bereitschaft des Unternehmens, Aktionäre am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben zu lassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fielmann?
Für die Zukunft hat sich das Unternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt. Die EBITDA-Marge soll in Europa auf 25 Prozent und konzernweit auf 24 Prozent gesteigert werden. Dieses Ziel will Fielmann durch konsequente Kostenoptimierung sowie durch weitere Expansion in bestehenden und neuen Märkten erreichen.
Wachstum in den Kernmärkten
In den wichtigsten Märkten konnte Fielmann bereits deutliche Umsatzsteigerungen verzeichnen. In Deutschland wuchs der Umsatz um 7 Prozent, in der Schweiz um 5 Prozent und in Österreich sogar um 10 Prozent. Der Vorstand zeigt sich weiterhin optimistisch und bekräftigt die Wachstumsstrategie mit dem Ziel, die Marktposition weiter auszubauen und die Profitabilität kontinuierlich zu verbessern.
Die technischen Indikatoren für die Aktie zeigen ein gemischtes Bild. Mit einem RSI-Wert von 55,8 befindet sich die Aktie im neutralen Bereich. Vom 52-Wochen-Hoch von 47,80 Euro ist die Aktie derzeit etwa 10 Prozent entfernt, während sie gut 10,65 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 38,95 Euro notiert. Die erhöhte Volatilität von annualisierten 29,80 Prozent in den letzten 30 Tagen deutet auf eine gewisse Unruhe im Kurs hin.
Fielmann-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fielmann-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Fielmann-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fielmann-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fielmann: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...