Die Evotec-Aktie zeigt sich derzeit in einer herausfordernden Phase, wobei der Kurs mit 7,75 EUR deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 15,83 EUR notiert. Das Biotechnologieunternehmen verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen Umsatzrückgang von 5,8 Prozent auf 184,89 Millionen EUR, während der Verlust je Aktie bei 0,22 EUR stabil blieb. Besonders bemerkenswert ist die große Distanz zum Jahreshöchststand, die mehr als 100 Prozent beträgt, was die aktuelle Bewertungssituation des Unternehmens widerspiegelt.

Zukunftsaussichten und Management-Fokus

Die Unternehmensführung plant, im April 2025 eine überarbeitete Strategie vorzustellen, um die Position als eigenständiges Unternehmen zu stärken. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Verlust von 0,776 EUR je Aktie und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 9,68 EUR an. Diese Einschätzung deutet auf ein moderates Aufwärtspotenzial hin, wobei die Präsentation der Jahreszahlen 2024 als wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung gilt.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Evotec